In diesem Bereich erhalten Sie regelmäßig interessante Artikel rund um die Themen Six-Sigma, Prozessoptimerung und Lean Management. Wir versuchen dabei, Ihnen diese Themen praxisbezogen und professionellem Hintergrundwissen näherzubringen.
Wir wünschen viel Vergnügen beim Durchstöbern und freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme, wenn Sie weitere Unterstützung benötigen.
Die Fehlermöglichkeits- und Einflussanalyse (FMEA) gehört zu den zentralen Werkzeugen im Qualitätsmanagement, um mögliche Fehler in Prozessen, Produkten oder auch Dienstleistungen verlässlich zu erkennen und ihr Ausmaß zu bewerten. Wer mithilfe von SIX SIGMA Prozesse optimieren möchte, kom...
Unser Zeitalter ist von technologischen Fortschritten geprägt. Doch wenn digital immer mehr möglich wird, sind wir auch zunehmend abhängig – und Cyberkriminalität oder -angriffe können weitreichende Probleme nach sich ziehen. Erst kürzlich sorgte ein Software-Fehler für eine weltweite IT...
Wer ein erfolgreiches Unternehmen führen möchte, ist auf Effizienz und Qualität in allen Prozessen angewiesen. Strukturierte Methoden der Prozessoptimierung, wie SIX SIGMA sie ermöglicht, sind unverzichtbar geworden. Mit dem SIPOC-Modell machen Sie sich ein Verfahren zunutze, das ursprünglic...
Als abschließendes Thema der Beitragsreihe zu den Regelkarten geht es diesmal um die attributiven Regelkarten (englisch: attribute control charts) als festem Bestandteil des Qualitätsmanagements und häufig eingesetztes Werkzeug in vielen SIX SIGMA-Projekten. Sie dienen der Überwachung von Pro...
Im vorangegangenen Blogbeitrag haben Sie mehr über die Mittelwertkarten erfahren. Zu den meistgenutzten Regelkarten gehören außerdem die Streuungskarten, um die es in diesem Beitrag gehen soll. Sie werden in SIX SIGMA-Projekten zur Prüfung der Prozessstabilität angewendet, indem Differenzen ...
Der letzte Blogbeitrag thematisierte die Bedeutung von Einzelwertkarten. Nun stehen Mittelwertkarten als wichtigstes Werkzeug der statistischen Prozesskontrolle im Fokus. Sie ermöglichen eine effektive Überwachung der Stabilität und die Kontrolle eines Prozesses. Mittelwertkarten helfen dabei,...
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Sie entscheiden, welche Cookies Sie zulassen oder ablehnen (technisch notwendige Cookies sind notwendig für den Betrieb der Webseite und können nicht abgelehnt werden). Weitere Infos finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.
Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.
Speichert die aktuelle PHP-Session.
Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.